Wir wollen was bewegen
Unsere Vision
Mit FragLovis denken wir Sexuelle Bildung neu und schaffen einen sensiblen und professionellen Raum, der digital griffbereit Wissen vermittelt. Wir wollen Neugier wecken, Selbstbestimmtheit, Offenheit & Toleranz fördern.
Erfahre mehr zu unserem Selbstverständnis, den Werten und der Haltung unserer Arbeit.
Über uns
Wer wir sind
Wir sind die LOVIS gGmbH, ein junges, gemeinnütziges Tech Startup mit der Vision Sexuelle Bildung zu digitalisieren und einen safer space und brave space für Jugendliche zu schaffen, in dem sie mutig und selbstbestimmt ihre eigene Sexualität gestalten können.
Im Informationsdschungel der analogen sowie digitalen Sexuellen Bildung stechen wir vor allem durch die Innovation der Chatbot-Technologie hervor. Was in anderen Lebensbereichen bereits erfolgreich etabliert wird, ist in der Sexuelle Bildung eine Neuheit.
FragLovis widmet sich kompetent den Fragen junger Menschen rund um Sexualität und ist einerseits als Soforthilfe über einen Chatbot und andererseits als Wissensplattform erreichbar. Dabei geht es nicht darum, ein einzelnes Modul abzuschließen, um dann wie bei einer Klassenarbeit ein Häkchen zu erhalten. Stattdessen sehen wir Sexuelle Bildung als zentralen Hebel, damit Jugendliche sich in typischen Alltagssituationen, in denen Sexualwissen im weitesten Sinne eine Rolle spielt, sicher fühlen. Das können Themen rund um Verliebtsein, Dates, Pubertät, körperliche Veränderungen, Gefühle und Sex sein.
Seit November 2021 gehört nicht nur Chatbot Lovis zu unseren Mitarbeiter*innen – sondern auch ein tolles Team mit Kompetenzen im Bereich Programmierung, Design, Sexualpädagogik, Redaktion und Betriebswirtschaftslehre. Durch zwei finanzielle Förderungen vom Bund können wir als Team das Angebot entwickeln und unsere Vision umsetzen.


Wir sehen Sexuelle Bildung als zentralen Hebel, damit sich Jugendliche in typischen Alltagssituationen sicher fühlen.
Unsere Vision
Wofür wir uns einsetzen

24/7 Erreichbarkeit
Frage im Kopf. Antwort in der Tasche. Unser Chatbot Lovis hat Antworten in Echtzeit parat. Unsere Website sowie zukünftige App bieten einen Raum für alle Fragen rund um Sexualität und stellen professionelles Sexualwissen bereit. Mit FragLovis ist Sexuelle Bildung 24/7 greifbar – ob mit dem Smartphone von der Clubtoilette aus, kurz vor dem ersten Kuss oder in der S-Bahn mit Freund*innen. Darum ist Lovis ein orts- und zeitunabhängiger Chatbot, der – genau wie unsere einfach zugängliche Wissensplattform – nie schläft.
Vertrauen und Anonymität
Lovis ist im FragLovis Team die einzige Ansprechperson, die nicht menschlich ist. Wenn Jugendliche also eine Frage stellen, tippt niemand aus unserem Team in Echtzeit eine Antwort. Sondern unser Chatbot, der mit Hilfe künstlicher Intelligenz – um genau zu sein im Bereich des maschinellen Lernens – vorher beigebrachte Antworten auswählt und sendet. Lovis kann also nur auf Fragen reagieren, die zuvor auch mit Sorgfalt von unseren Sexualpädagog*innen entwickelt und trainiert worden sind. Unser Ziel ist es, mit Lovis eine vertrauensvolle, dauerhafte und digitale Bezugsperson zu schaffen.
Datenschutz
Datenschutz hat für uns eine hohe Priorität. Damit wir unseren Chatbot konsequent verbessern können, speichern wir zwar die Gesprächsverläufe, aber keine personenspezifischen Daten. Die Fragen der Jugendlichen sind demnach anonymisiert.


Kompetente Sexuelle Bildung
Für uns ist Sexuelle Bildung keine Hürde, die übersprungen werden muss, damit Sexualität erfahrbar wird – sondern eine Begleitung, mit der wir Sexualwissen nachhaltig greifbar machen wollen. Durch das Expert*innen-Team von FragLovis – vor allem im Bereich Sexualpädagogik und Programmierung – garantieren wir die Professionalität und stetige Verbesserung unseres Chatbots. So erhalten Jugendliche fachkompetente Antworten und finden aktuelle und korrekte Informationen.
Sensibilisierung für sexuelle Bedürfnisse
In unserer Arbeit verfolgen wir den Ansatz einer ganzheitlichen, lebensweltorientierten und sexpositiven Sexuellen Bildung. Damit fördert FragLovis die sexuelle Selbstbestimmung und Ausgestaltung von Sexualität junger Menschen und begleitet diesen Prozess auch im Alltag. Wir geben Jugendlichen den Raum, ihre eigenen sexuellen Bedürfnisse zu entdecken, um sie somit auch für die Bedürfnisse und Grenzen anderer zu sensibilisieren.

Neugier, Offenheit und Toleranz
In all unseren Strukturen und Interaktionen mit Jugendlichen streben wir an, ein sicheres Umfeld herzustellen, in dem Offenheit, Neugier und Vielfalt gesehen und wertgeschätzt werden kann. Mit unserer Arbeit rücken wir diese Werte in den Vordergrund der Sexuellen Bildung und fördern sie nachhaltig in den Lebenswelten von Jugendlichen.
Sensibilität für Diskriminierungen
Wir fördern Jugendliche in ihrer Individualität und vermitteln ihnen Werte, die gegen jegliche Formen der Diskriminierung stehen. In unserer Arbeit dulden wir keinerlei diskriminierende Ansichten. Dazu zählen Ausgrenzung und Abwertung aufgrund von Herkunft, ethnischer oder religiöser Zugehörigkeit, sozialer Herkunft und sozialem Status, Alter oder Behinderung, Körperlichkeit und Äußerlichkeiten sowie sexueller Orientierung und/oder geschlechtlicher Identität. Uns ist es wichtig, Vorurteilen und Stereotypen entgegenzuwirken sowie über Geschlechterklischees aufzuklären. Wir stehen für körperliche und sexuelle Selbstbestimmung, Inklusion, Vielfalt und Menschenrechte.
Wertschätzung und Förderung von Individualität
Wir stehen jedem Menschen bei FragLovis einschließlich User*innen, Kooperationspartner*innen und Mitwirkenden wertschätzend gegenüber. Wir erkennen jede Person an und empfinden die Ausgestaltung ihrer Individualität als wertvoll und bereichernd. Daher legen wir auch in unserer Teamarbeit Wert darauf, dass sich jede Person mit ihren individuellen Fähigkeiten und Bedürfnissen gleichermaßen einbringen kann.


