Unsere Werte?

Das FragLovis Leitbild

Das Leitbild der LOVIS gGmbH umfasst das Selbst­verständnis, die Werte und Haltungen unserer Arbeit. Sowohl Haupt­amtliche als auch ehrenamtlich Tätige sind im Umgang miteinander und mit der Zielgruppe diesem Selbst­verständnis verpflichtet.

Wer wir sind

Wir sind die LOVIS gGmbH, ein junges, gemeinnütziges Tech Startup mit der Vision, die Sexualbildung zu digitalisieren und einen safer space und brave space für Jugendliche zu schaffen, in dem sie mutig und selbstbestimmt ihre eigene Sexualität gestalten können. FragLovis widmet sich kompetent den Sexualfragen und -themen junger Menschen und ist einerseits als Soforthilfe (24/7) über einen Chatbot und andererseits als Wissensplattform erreichbar.
In unserer Arbeit verfolgen wir den Ansatz einer ganzheitlichen, lebensweltorientierten und sexpositiven sexuellen Bildung. Damit möchte LOVIS die sexuelle Selbstbestimmung und Ausgestaltung von Sexualität junger Menschen fördern und diesen Prozess auch im Alltag begleiten. Die Wertschätzung und Förderung von Individualität und Vielfalt leben wir sowohl nach innen als auch nach außen, indem wir jedem Menschen bei FragLovis einschließlich User*innen, Kooperationspartner*innen und Mitwirkenden wertschätzend gegenüber sind. Wir erkennen ihn*sie an und empfinden seine*ihre Ausgestaltung seiner*ihrer Individualität als wertvoll und bereichernd.

Was wir tun

Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, Sexualbildung für Jugendliche zu digitalisieren und einen safer space und brave space für junge Menschen zur Verfügung zu stellen, in dem sie anonym ihre individuellen, ganz privaten Fragen in Chat-Form stellen können. Dadurch können User*innen die vertrauensvoll kreierte und dauerhafte „Bezugsperson“ Lovis um Antworten bitten. Sie erhalten fachkompetente Antworten und finden aktuelle und korrekte Informationen. Zielstrebig widmen wir uns der Vision, Neugier, Offenheit, Toleranz und Selbstbestimmung in den Vordergrund ihrer Sexualbildung zu rücken und diese Tugenden und Werte nachhaltig auf Seiten der Jugendlichen zu fördern.

Unsere Grundwerte

In all unseren Strukturen und Interaktionen mit Jugendlichen streben wir an, sichere Räume herzustellen, in denen Offenheit, Neugier und Vielfalt gesehen, wertgeschätzt und gefeiert werden können. Daher dulden wir kein diskriminierendes Verhalten jedweder Art in unserer Arbeit. Dazu zählen Ausgrenzung und Abwertung aufgrund von Herkunft, ethnischer oder religiöser Zugehörigkeit, sozialer Herkunft und sozialem Status, Alter oder Behinderung, Körperlichkeit und Äußerlichkeiten sowie sexueller Orientierung und/oder geschlechtlicher Identität. Wir stehen für körperliche und sexuelle Selbstbestimmung, Inklusion, Vielfalt und Menschenrechte.

Unser langfristiger Impact

Die Nutzung von FragLovis ermöglicht den Jugendlichen Zugang zu Sexualbildung sowie die Sensibilisierung für eigene sexuelle Bedürfnisse und die Stärkung ihrer (sexuellen) Identität. Sie erhalten durch FragLovis als kompetente Begleitung ein erhöhtes Sicherheitsgefühl, kommunizieren Sexualbedürfnisse offen und können sich von Gesellschaftszwängen lösen. Eine lebensweltorientierte sexuelle Bildung ergänzt die gesamtgesellschaftliche Aufklärung. Aufgeklärte Menschen werden seltener sexuell übergriffig. Sensibilisierte Menschen erkennen sexualisierte Gewalt schneller und verhalten sich reflektierter, wodurch sexuelle Bildung maßgeblich dazu beiträgt, sexualisierte Gewalt zu minimieren. Dadurch entsteht ein positiver gesamtgesellschaftlicher sozialer Impact. Die LOVIS gGmbH sieht FragLovis sowie ihre Mitwirkenden als zukunftsweisendes Instrument zur Bekämpfung von Tabuisierung, Diskriminierung, Sexismus und anderen Problemen im Zusammenhang mit Sexualität.

Was wir tun

Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, Sexualbildung für Jugendliche zu digitalisieren und einen safer space und brave space für junge Menschen zur Verfügung zu stellen, in dem sie anonym ihre individuellen, ganz privaten Fragen in Chat-Form stellen können. Dadurch können User:innen die vertrauensvoll kreierte und dauerhafte „Bezugsperson“ Lovis um Antworten bitten. Sie erhalten fachkompetente Antworten und finden aktuelle und korrekte Informationen. Zielstrebig widmen wir uns der Vision, Neugier, Offenheit, Toleranz und Selbstbestimmung in den Vordergrund ihrer Sexualbildung zu rücken und diese Tugenden und Werte nachhaltig auf Seiten der Jugendlichen zu fördern.

Wer wir sind

Wir sind die LOVIS gGmbH, ein junges, gemeinnütziges Tech Startup mit der Vision, die Sexualbildung zu digitalisieren und einen safer space und brave space für Jugendliche zu schaffen, in dem sie mutig und selbstbestimmt ihre eigene Sexualität gestalten können. FragLovis widmet sich kompetent den Sexualfragen und -themen junger Menschen und ist einerseits als Soforthilfe (24/7) über einen Chatbot und andererseits als Wissensplattform erreichbar.
In unserer Arbeit verfolgen wir den Ansatz einer ganzheitlichen, lebensweltorientierten und sexpositiven sexuellen Bildung. Damit möchte LOVIS die sexuelle Selbstbestimmung und Ausgestaltung von Sexualität junger Menschen fördern und diesen Prozess auch im Alltag begleiten. Die Wertschätzung und Förderung von Individualität und Vielfalt leben wir sowohl nach innen als auch nach außen, indem wir jedem Menschen bei FragLovis einschließlich User*innen, Kooperationspartner*innen und Mitwirkenden wertschätzend gegenüber sind. Wir erkennen ihn*sie an und empfinden seine*ihre Ausgestaltung seiner*ihrer Individualität als wertvoll und bereichernd.

Unsere Grundwerte

In all unseren Strukturen und Interaktionen mit Jugendlichen streben wir an, sichere Räume herzustellen, in denen Offenheit, Neugier und Vielfalt gesehen, wertgeschätzt und gefeiert werden können. Daher dulden wir kein diskriminierendes Verhalten jedweder Art in unserer Arbeit. Dazu zählen Ausgrenzung und Abwertung aufgrund von Herkunft, ethnischer oder religiöser Zugehörigkeit, sozialer Herkunft und sozialem Status, Alter oder Behinderung, Körperlichkeit und Äußerlichkeiten sowie sexueller Orientierung und/oder geschlechtlicher Identität. Wir stehen für körperliche und sexuelle Selbstbestimmung, Inklusion, Vielfalt und Menschenrechte.

Unser langfristiger Impact

Die Nutzung von FragLovis ermöglicht den Jugendlichen Zugang zu Sexualbildung sowie die Sensibilisierung für eigene sexuelle Bedürfnisse und die Stärkung ihrer (sexuellen) Identität. Sie erhalten durch FragLovis als kompetente Begleitung ein erhöhtes Sicherheitsgefühl, kommunizieren Sexualbedürfnisse offen und können sich von Gesellschaftszwängen lösen. Eine lebensweltorientierte sexuelle Bildung ergänzt die gesamtgesellschaftliche Aufklärung. Aufgeklärte Menschen werden seltener sexuell übergriffig. Sensibilisierte Menschen erkennen sexualisierte Gewalt schneller und verhalten sich reflektierter, wodurch sexuelle Bildung maßgeblich dazu beiträgt, sexualisierte Gewalt zu minimieren. Dadurch entsteht ein positiver gesamtgesellschaftlicher sozialer Impact. Die LOVIS gGmbH sieht FragLovis sowie ihre Mitwirkenden als zukunftsweisendes Instrument zur Bekämpfung von Tabuisierung, Diskriminierung, Sexismus und anderen Problemen im Zusammenhang mit Sexualität.

Wer wir sind

Wir sind die LOVIS gGmbH, ein junges, gemeinnütziges Tech Startup mit der Vision, die Sexualbildung zu digitalisieren und einen safer space und brave space für Jugendliche zu schaffen, in dem sie mutig und selbstbestimmt ihre eigene Sexualität gestalten können. FragLovis widmet sich kompetent den Sexualfragen und -themen junger Menschen und ist einerseits als Soforthilfe (24/7) über einen Chatbot und andererseits als Wissensplattform erreichbar.
In unserer Arbeit verfolgen wir den Ansatz einer ganzheitlichen, lebensweltorientierten und sexpositiven sexuellen Bildung. Damit möchte LOVIS die sexuelle Selbstbestimmung und Ausgestaltung von Sexualität junger Menschen fördern und diesen Prozess auch im Alltag begleiten. Die Wertschätzung und Förderung von Individualität und Vielfalt leben wir sowohl nach innen als auch nach außen, indem wir jedem Menschen bei FragLovis einschließlich User*innen, Kooperationspartner*innen und Mitwirkenden wertschätzend gegenüber sind. Wir erkennen ihn*sie an und empfinden seine*ihre Ausgestaltung seiner*ihrer Individualität als wertvoll und bereichernd.

Was wir tun

Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, Sexualbildung für Jugendliche zu digitalisieren und einen safer space und brave space für junge Menschen zur Verfügung zu stellen, in dem sie anonym ihre individuellen, ganz privaten Fragen in Chat-Form stellen können. Dadurch können User*innen die vertrauensvoll kreierte und dauerhafte „Bezugsperson“ Lovis um Antworten bitten. Sie erhalten fachkompetente Antworten und finden aktuelle und korrekte Informationen. Zielstrebig widmen wir uns der Vision, Neugier, Offenheit, Toleranz und Selbstbestimmung in den Vordergrund ihrer Sexualbildung zu rücken und diese Tugenden und Werte nachhaltig auf Seiten der Jugendlichen zu fördern.

Unsere Grundwerte

In all unseren Strukturen und Interaktionen mit Jugendlichen streben wir an, sichere Räume herzustellen, in denen Offenheit, Neugier und Vielfalt gesehen, wertgeschätzt und gefeiert werden können. Daher dulden wir kein diskriminierendes Verhalten jedweder Art in unserer Arbeit. Dazu zählen Ausgrenzung und Abwertung aufgrund von Herkunft, ethnischer oder religiöser Zugehörigkeit, sozialer Herkunft und sozialem Status, Alter oder Behinderung, Körperlichkeit und Äußerlichkeiten sowie sexueller Orientierung und/oder geschlechtlicher Identität. Wir stehen für körperliche und sexuelle Selbstbestimmung, Inklusion, Vielfalt und Menschenrechte.

Unser langfristiger Impact

Die Nutzung von FragLovis ermöglicht den Jugendlichen Zugang zu Sexualbildung sowie die Sensibilisierung für eigene sexuelle Bedürfnisse und die Stärkung ihrer (sexuellen) Identität. Sie erhalten durch FragLovis als kompetente Begleitung ein erhöhtes Sicherheitsgefühl, kommunizieren Sexualbedürfnisse offen und können sich von Gesellschaftszwängen lösen. Eine lebensweltorientierte sexuelle Bildung ergänzt die gesamtgesellschaftliche Aufklärung. Aufgeklärte Menschen werden seltener sexuell übergriffig. Sensibilisierte Menschen erkennen sexualisierte Gewalt schneller und verhalten sich reflektierter, wodurch sexuelle Bildung maßgeblich dazu beiträgt, sexualisierte Gewalt zu minimieren. Dadurch entsteht ein positiver gesamtgesellschaftlicher sozialer Impact. Die LOVIS gGmbH sieht FragLovis sowie ihre Mitwirkenden als zukunftsweisendes Instrument zur Bekämpfung von Tabuisierung, Diskriminierung, Sexismus und anderen Problemen im Zusammenhang mit Sexualität.