FragLovis Sexikon – talking about:
STI / Geschlechtskrankheiten
Die Abkürzuung STI steht für Sexually Transmitted Infections (= sexuell übertragbare Infektionen). Das sind Infektionen und Krankheiten, die hauptsächlich beim Sex übertragen werden. Früher wurde auch “Geschlechtskrankheiten” dazu gesagt.
Die bekanntesten STIs sind: Chlamydien, Gonorrhöe (Tripper), Syphilis, HPV und HIV. STIs sind nichts Ungewöhnliches oder etwas, wofür du dich schämen musst. Viele Menschen, die sexuell aktiv sind, kommen in ihrem Leben damit in Berührung. Die allermeisten STIs sind gut behandelbar und nach wenigen Tagen wieder weg. Das Benutzen von Kondomen, Femidomen, Lecktüchern oder auch bestimmten Medikamenten (z.B. PrEP) minimiert das Risiko einer Ansteckung,.
Wichtig: bei Symptomen, wie z.B. Juckreiz, Rötungen und Hautveränderungen am Genital, ungewöhnlichem Ausfluss und Zwischenblutungen, Schmerzen beim Sex, usw. solltest du das am besten direkt ärztlich abklären und medikamentös behandeln lassen. Es gibt aber auch STIs, die symptomlos verlaufen und dennoch Schaden in deinem Körper anrichten können. Hierfür gibt es kostengünstige und oft auch anonyme Testangebote.
Je früher eine Infektion erkannt wird, desto besser für die Behandlung. Mögliche Teststellen sind: Arztpraxen, Gesundheitsämter, Aidshilfen oder Tests für Zuhause.
Mehr Infos zu STI, Symptomen und Vorgehensweisen findest du bei Liebesleben.
Mehr Infos zu HIV und PrEP gibt es bei der Aidshilfe.
