Kurz erklärt:
FragLovis
+ Sicherheit
+ Chatbot

Frage im Kopf. Antwort in der Tasche.
Unser Chatbot Lovis hat Antworten in Echtzeit parat. Unsere Website sowie (zukünftige) App bieten nicht nur einen Raum rund um Sexualfragen und professionelles Sexualwissen, sondern auch einen Raum, der vom Smartphone aus betreten werden kann. Durch das Expert*innen-Team von FragLovis – vor allem im Bereich Sexualpädagogik und Programmierung – garantieren wir die Professionalität und stetige Verbesserung unseres Chatbots.
Wir schaffen Anonymität: Bei FragLovis sind keine personenspezifischen Daten notwendig, um auf den Chatbot oder die Sexualwissensplattform zugreifen zu können.

Für uns sollte Sexualbildung 24/7 greifbar sein – ob von der Discotoilette aus, kurz vor dem ersten Kuss oder in der S-Bahn mit Freund*innen. FragLovis erfüllt diesen Anspruch: Durch einen ortsunabhängigen Chatbot, der – genau wie unsere einfach zugängliche Wissensplattform – nie schläft.

Sind meine Daten also sicher?
Datenschutz hat für uns eine hohe Priorität. Damit wir unseren Chatbot konsequent verbessern können, speichern wir zwar die Gesprächsverläufe, aber keine personenspezifischen Daten. Die Fragen der Jugendlichen sind demnach anonymisiert. Was wir allerdings sehen können: auf welchem Kanal FragLovis genutzt wurde – also via (zukünftiger) Website oder App.
Unser Chatbot
Lovis ist ein Hauptbestandteil unseres Angebots und ist im FragLovis Team die einzige Ansprechperson, die nicht menschlich ist. Wenn Jugendliche also eine Frage tippen, tippt niemand aus unserem Team in Echtzeit eine Antwort. Sondern unser Chatbot, der mit Hilfe künstlicher Intelligenz – um genau zu sein im Bereich des maschinellen Lernens – vorher beigebrachte Antworten auswählt und sendet. Lovis kann also nur auf Fragen reagieren, die auch trainiert worden sind.
Warum FragLovis?
Unsere Motivation

Wir als LOVIS gGmbH schaffen mit FragLovis eine digitale Möglichkeit, um Sexualbildung für Jugendliche nahbar zu machen. Für uns ist Sexualbildung keine Hürde, die übersprungen werden muss, damit Sexualität erfahrbar wird – sondern eine Begleitung, mit der wir Sexualwissen nachhaltig greifbar machen wollen.
Unsere Vision:
Neugier wecken.
Selbstbestimmtheit,
Offenheit & Toleranz fördern.
Wir möchten Jugendliche fördern und nachhaltig Werte vermitteln, die gegen jegliche Formen der Diskriminierung stehen und für vielfältige Sexualität. In einem professionellen Raum, der digital griffbereit Wissen vermittelt. Mit FragLovis schaffen wir ein Angebot, das sowohl von dem 12-Jährigen Paul abends am PC genutzt werden kann als auch von der 16-jährigen Isra, die sich während einer Party schnell über Zungenküssen informieren möchte.
Im Informationsdschungel der analogen sowie digitalen Sexualbildung stechen wir vor allem durch die Innovation der Chatbot-Technologie hervor. Was in anderen Branchen bereits erfolgreich etabliert wird, ist in der Sexualbildung eine Neuheit.
Seit November 2021 gehört nicht nur Chatbot Lovis zu unseren Mitarbeiter*innen – sondern neun weitere Köpfe, mit Kompetenzen im Bereich Programmierung, Design, Sexualpädagogik, Redaktion und Betriebswirtschaftslehre. Durch zwei finanzielle Förderungen vom Bund können wir als Team das Angebot entwickeln und unsere Vision umsetzen.